Wir waren mit den Kindern noch nie im Luisenpark in Mannheim. Jetzt sind sie eigentlich schon fast zu groß. Aber nein, kann man zu groß sein für den Luisenpark?
Besonders spannend waren natürlich die Pinguine, da wir das Verschwinden eines Tieres und den anschließenden Tod in der Presse verfolgt haben. Wie kann man nur einen Pinguin klauen? Das arme Tier, das schließlich nur noch tot aufgefunden wurde. Die, die noch im Park sind, waren auf jeden Fall sehr munter und wurden gerade gefüttert. Das war interessant und spannend, wie so eine Fütterung halt nun mal ist. Da kann man doch immer wieder zuschauen.
Das Schmetterlingshaus hat uns sehr gut gefallen, obwohl es nicht so groß ist. (Wir sind verwöhnt!) Allerdings war es auch sehr voll dort drinnen und sehr warm, allzu lange haben wir es nicht ausgehalten. Auch die anderen Tropenhäuser sind interessant. Die Kinder fanden die vielen exotischen Pflanzen durchaus anschauenswert und haben z.T. auch die Erklärungen gelesen. Die verschiedenen Tiere, die es dort gibt wie Schlangen und Bartagame sind nicht spektakulär, aber alles ist ganz nett aufbereitet.
Sehr lustig waren auch die Bauernhoftiere, da die Kuh immer gemuht hat. Das war so lustig. Wir konnten leider nicht rausfinden, was sie uns mitteilen wollte. Die Schweine haben Futter gewittert und ebenfalls lautstark gequiekt. Lediglich die Ziegen waren ruhig.
Die vielen verschiedenen Spielplätze sind wunderschön. Ein Kind war schon fast zu groß, hatte dann aber doch noch sehr viel Spaß. Die Spielplätze sind sehr liebevoll gemacht und nicht die üblichen 0815 Dinger, die es sonst überall wirklich überall gibt und die sich so sehr gleichen. Bei schönem Wetter, so wie heute, sind sie natürlich dann auch dementsprechend belagert.

Wir waren im chinesischen Teehaus Tee trinken und eine Kleinigkeit essen. Da werden Erinnerungen wach. Ich sehne mich nach China. 🙂 Ein Kind fand das Ambiente sehr sehr spannend, weil es aussieht wie bei Ninjago. Schade, dass man nicht überall klettern konnte. Das Essen war chinesisch (Baozi) und sehr lecker. Der Tee, wir hatten verschiedenen, war ebenfalls sehr lecker.

Zum Abschluss waren wir nochmal Essen beim Kiosk. Da gab es das übliche Kioskessen (Schnitzel, Pommes, Nuggets, etc.). Das war ebenfalls lecker und die Portionen groß. Außerdem waren die Verkäuferinnen äußerst nett und zuvorkommend. Herrlich!
Der Luisenpark befindet sich mitten in Mannheim. Die Anfahrt ist ausgeschildert und gut zu finden. Wir waren mit dem Auto dort und haben sofort einen kostenlosen Parkplatz bekommen. Im Sommer dürfte das schwieriger werden. Der Eintritt war ok, für uns alle 8,40€. Im Sommer ist das jedoch auch mehr. Der Park schließt nicht, man kann durch die Drehkreuze selbständig wieder raus. Das fand ich angenehm. So konnten sich die Jungs noch auf dem Spielplatz austoben, bevor wir wieder einen Weile im Auto saßen. Im Park gibt es immer wieder Toiletten, die sind nicht umwerfend, aber ok. Möglichkeiten zu Essen und Trinken gibt es auch einige, im Sommer noch mehr.
Neueste Kommentare