Hier gibt es ja immer Apfelkuchen mit ohne Äpfel, weil die Kinder keine gekochten Äpfel mögen. Also ist eine Hälfte des Kuchens ohne Äpfel.

Wir haben immer noch Äpfel und ich wollte mal wieder backen. Ich esse sehr gerne Apfelkuchen, ich finde, es ist mit einer der vielseitigsten Kuchen. So vielseitig, dass ich gar nicht wusste, was für einen Apfelkuchen ich backen soll.

Fündig wurde ich dann bei sugarprincess mit dem Bratapfelkuchen. Ich habe das Rezept leicht abgeändert, es ist in ähnlicher Form in vielen Varianten im Internet zu finden:

200g Mehl
1/2 TL Backpulver
50g Zucker
1 Ei
100g Butter
-> daraus einen Teig bereiten. Mit der Hälfte den Boden einer gefetteten Springform auslegen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und 15 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
Aus dem Rest des Teiges den Rand anlegen. Mit den Fingern dranklatschen oder zu einer Rolle geformt…. grad egal.

4 Äpfel
Saft und Schale einer Zitrone (optional)
-> die Äpfel schälen und in die Form legen. Mit etwas Saft und Schale beträufeln.

1 Pckg Vanillepudding zum Kochen
200g Milch
50g Zucker
-> verrühren

300g Sahne
100g Milch
-> aufkochen und Puddingmilchmischung einrühren. 2 Minuten kochen lassen. Den heißen Pudding über die Äpfel geben. Anschliessend noch Mandelblättchen drüber streuen (optional) und ca. 65 Minuten bei 170° Grad Celsius backen.

Die Familie fand den Kuchen sehr lecker, ob mit oder ohne Äpfel. Soll ich mal wieder machen 😉