Nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen und fahren zum Eden Project. Das wollte ich mir schon lange mal anschauen. Der Eintrittspreis ist heftig: 75 Pfund für eine Familie. Immerhin kostet der 14Jährige noch nicht extra. Die Jungs sind nicht so begeistert. Ein Garten halt. Doch die Plastikkugelhäuser haben schon ihren Reiz. Wir schauen uns alles an, der Regenwald gefällt den meisten am Besten, manchen ist er allerdings zu heiß. Der Ausguck ist aufgrund des Klimas nicht geöffnet. Schade. Doch auch ich merke meinen Kreislauf in der feuchtwarmen Luft. Es ist voll, aber nicht zu voll. Im Sommer oder an Regentagen muss hier ja die Hölle los sein.

Wir essen draußen, die Organisation ist etwas chaotisch und wir müssen lange warten. Das finde ich komisch, weil es doch bestimmt Tage gibt, an denen noch mehr los ist. Oder liegt es daran, dass die Hauptessenszeit schon vorbei ist? Immerhin finden alle was zu essen und es schmeckt. Eis ist uns noch zu teuer. Später merken wir, dass dies durchaus hier ein üblicher Preis ist. Eine Kugel Eis kostet 2,50 Pfund.

Über Eden Project gibt es eine Seilbahn, mit der man fahren kann. Dies kostet nochmal extra. Ein Kind möchte sich den Nervenzipfel gönnen, dadurch haben wir noch eine Wartezeit zu überbrücken und wir gönnen uns – ha ha – ein Eis. Während wir warten können wir bei den angebotenen Attraktionen zuschauen. Es gibt die Seilbahn, eine Schaukel und einen Turm, den man runter hüpfen kann auf ein Luftkissen.

Als das Kind endlich dran ist, stellen wir uns in Position um Fotos zu machen bzw. zuzuschauen. Das Kind wir erst mit einem Bus zu einem anderen Turm gekarrt um dann von dort loszulegen. Es ist spannend und wir sind alle ein bisschen aufgeregt. Ich wäre auch gerne selbst mitgefahren, habe aber beim Kauf nur an das Kind gedacht und gar nicht an mich. Also vielleicht das nächste Mal.

Als wir schliesslich wieder zum Auto laufen (Parken ist frei) bzw. ein Teil nimmt den Shuttlebus, ist der Tag schon fast rum. Somit haben wir fast den ganzen Tag im Park verbracht, das ist doch mal was. Am Anfang dachte ich, dass wir höchstens 2-3 Stunden dort verbringen.

Auf dem Heimweg gehen wir noch einkaufen und essen anschliessend im Ferienhaus zu Abend.