Alle Jahre wieder, wie auch schon 2016, 2017 und 2018.

Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Was ist denn am besten, die 1 oder die 10?
Es war ein ok Jahr, also wenn eins am besten ist, dann würde ich eine 3 geben.

Zugenommen oder abgenommen?
Keine Ahnung, ich stehe nicht auf der Waage.

Haare länger oder kürzer?
Wie immer. Länger und dann wieder kürzer. Im Winter wie immer etwas länger.

Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Gefühlt schlechter, doch ich komme immer noch mit der Brille aus China von 2010 klar.

Mehr Geld oder weniger?
Die Nebentätigkeit wurde weniger, das macht sich aber erst im nächsten Jahr bemerkbar.

Mehr ausgegeben oder weniger?
Neue Spülmaschine, neuer Schrank. Und es stehen noch mehr an ….

Der hirnrissigste Plan?
Segeln zu gehen mit Leuten, die ich kaum kenne.

Die gefährlichste Unternehmung?
Radfahren in der Heimatstadt wird immer gefährlicher.

Die teuerste Anschaffung?
Die Spülmaschine, die nicht die teuerste war, aber doch ne Weile halten sollte.

Das leckerste Essen?
Es gab viele leckere Essen, vor allem im Urlaub in England (!) und beim Segeln in den Niederlanden.

Das beeindruckenste Buch?
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry von Rachel Joyce. Im Urlaub in England angefangen, dann zu Hause mit Urlaubsfeeling zu Ende gelesen. Da der Roman auch in England spielt, hat alles wunderbar gepasst.

Der ergreifendste Film?
Ergreifend? Keine Ahnung. Es gab viele gute Filme, aber ergreifend?

Die beste Serie?
Hm, auch da gibt es einiges, im Moment hängen wir grad bei Downton Abbey, das gefällt mir ganz gut und ich muss auch am Tag oft daran denken. So wie ich das mag. Wir schauen das auf englisch und es ist eine echte Herausforderung, finde ich. Aber natürlich auch viel besser als auf deutsch.

Die beste CD?
Eine alte geschenktbekommene einer lokalen Band. Aber wer hört denn noch CDs?

Das schönste Konzert?
Marcus Miller. Aber es gab noch einige andere.

Die meiste Zeit verbracht mit…?
Den Kollegen bei der Arbeit. Die sind aber echt nett.

Die schönste Zeit verbracht mit…?
Der Familie in England.

Vorherrschendes Gefühl 2019?
Veränderung

2019 zum ersten Mal getan?
Auf einem Segeltörn gewesen.

2019 nach langer Zeit wieder getan?
Auf einer Bühne gestanden.

Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Die vielen Zahnarztbesuche. Auch wenn der Zahnarzt nett ist, sind die Besuche doch eher lästig bis nervend. Vor allem ist keine Besserung in Sicht.

Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Demo in Strasbourg für eine Agrarwende.

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Urlaub in England.

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Urlaub in England.

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Mit dem alten Auto trauen Sie sich nach England, Hut ab! Boah, hab ich mich mutig gefühlt. 😉

Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Hauptsache dir ist nichts passiert!

Besseren Job oder schlechteren?
Gleich. Dieses Jahr mit Veränderungen, die eher negativ sind.

Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Geld beim Gewinnsparen, aber das geht ja durch die Gebühren schon wieder drauf.

Mehr bewegt oder weniger?
Mehr, ich fahre immer noch viel Fahrrad, bin immer noch beim Rückenkurs und gehe regelmässig schwimmen. Yeah!

Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Erkältung und Magen-Darm, die üblichen.

Davon war für Dich die Schlimmste?
Magen-Darm, so dass ich nicht mit aufs Weinfest konnte. 🙁

Dein Wort des Jahres?
Winsch.

Dein Unwort des Jahres?
Katastrophe. Es sind zu viele, um sie noch wahrzunehmen.

Dein Lieblingsblog des Jahres?
Immer noch: Vorspeisenplatte von der Kaltmamsell.

Dein grösster Wunsch fürs kommende Jahr?
Gemeinsamer Urlaub.

2019 war mit 1 Wort…?
Abwechslungsreich.