alive and kicking

Monat: Januar 2022 (Seite 1 von 2)

Gemüsekiste Woche 4/22

Diesmal leider nicht von mir geholt. Das war der Inhalt:

1 kg Möhren
330 g Wurzelpetersilie
90 g Postelein
120 g Pak Choi
2 Knoblauch
1 Superschmelz
1 Endivien
1 Bund Radieschen

25th

Heute vor 2 Jahren waren wir essen. Das war das letzte Mal, dass wir in so großer Runde essen waren. In einem Restaurant.
Damals war alles noch weit weg.
Heute befindet sich ein Teil in Quarantäne.

Immerhin leben noch alle, die wir damals essen waren. Schön war das. Ich denke gerne daran zurück. Und zünde eine Kerze an und denke an noch viel mehr.

finally finished


Die Socken hatte ich vor langer Zeit angefangen zu stricken, damals, als das Reisen noch möglich war. Wir sind mit dem Zug nach Paris gefahren. Die Reise war wunderschön.

Danach hatte ich keine Lust mehr zu stricken oder es kamen andere Sachen dazwischen. Selbt die ganze Lockdown Zeit war ich wie gelähmt, was das Stricken anging. Vor Weihnachten wollte ich die Socken endlich fertig stellen, es hat ja nicht mehr viel gefehlt.

Jetzt erst habe ich es geschafft. Die bunten Socken erfreuen mich in der doch etwas tristen Zeit.

Gemüsekiste Woche 3/22

In der 3. Januarwoche gibt es wieder ein bisschen mehr:
2 kg Kartoffeln, festkochend
500 g rote Beete
250 g Feldsalat
25 g Petersilie
200 g Cardy
1 Sellerie
2 schwarze Rettich
1 Wirsing
1 Radiccio Salat

Wochenende in Bildern im Januar 2022


Der Samstag startet bei Kerzenschein.


Und B12 Tabletten, die ich gerade nehme.


Hundeschule im Nebel.


Danach bin ich etwas durchgefroren.


Es bleibt neblig. Oben soll die Sonne scheinen.


Ich mache Pause und bewundere die Decke. Könnte so auch ein Gemälde sein.


Weihnachten kommt wieder in die Kiste.


Und die Winterkleider dürfen raus.


Das Gesuchte ist leider nicht dabei.


Für alle beginnt der Sonntag früh, für manche früher.


Wir fahren mit Auto und Bus in die Höhe, aber auch da ist es neblig.


Die Menschen bekommen Schneeschuhe, der Hund hat seine Spikes immer dabei.


Wir laufen im Schnee.


Nicht nur der Hund hat Spaß.


Es sieht toll aus, auch ohne Sonne.


Die Garderobe im Nationalparkzentrum.


Wieder zu Hause gibt es Reste. Wir waren fast den ganzen Tag unterwegs und sind reichlich platt. Es reicht noch für einen amerikanischen Teeniefilm. Örgs.

Mehr Bilder gibt es bei den Großen Köpfen.

12 von 12 im Januar 2022

Am 12. werden 12 Bilder des Tages gemacht und dann bei Caro eingestellt. Das ist immer wieder interessant.
Der 12. im neuen Jahr ist ein Mittwoch.


1. Es ist kalt und hat Minusgrade. Januar halt.


2. Tag aktualisieren im Büro.


3. Die Büropflanze thront wieder auf dem Schrank. Sie durfte über die Feiertage auf dem Schreibtisch stehen. Das ist gießtechnisch einfacher.


4. Dort oben gibt es noch andere seltsame Dinge.


5. Zu Hause gibt es Kuchenreste auf Plastik.


6. Ein Kind bekommt nur Zwieback.


7. Später Tee mit Lektüre.


8. Ein Brotteig wird angesetzt.


9. Natürlich lief die Spülmaschine.


10. Neue Karten kommen. Hoffentlich können wir sie dieses Jahr nutzen.


11. Fläschchen vom Vorabend. 😉


12. Inhalt der Gemüsekiste.

Sonntag im Januar

Wie bekommen Besuch. Und sind ganz aufgeregt: Besuch! Ein anderer Haushalt, was ist das schon. Sollten wir uns nicht lieber noch testen lassen? Was wollen wir essen? Was müssen wir einkaufen? Soll der Tisch in die Küche oder lieber doch nicht?

Es gab chinesisches Essen in verschiedenen Varianten und mit verschiedenen Köchen. Da war für jeden was dabei, auch für die Laktoseintoleranten, die Glutenunverträglichen und die Vegetarier. Schön wars. Gerne wieder!

Der Achte im Januar

Ist hier ein Gedenktag. Dieses Jahr habe ich ihn fast vergessen. Ist das nicht toll?
Viel zu oft noch denke ich an diese Zeit.
Jetzt am Jahrestag (fast) nicht.
Very good!

Ich bin auf dem Wege der Besserung. 🙂

Dreikönigstag 2022

Wir haben mal wieder einen König im Haus. Es ist der Hund, unser absoluter Herrscher!


Den Kuchen haben allerdings nur die Menschen vertilgt. King of the day war der Mann. Das jüngste Kind wurde heute vom ältesten Kind abgelöst, dieses hat blind bestimmt, wer welches Kuchenteil bekommt. Große Kinder müssen nicht mehr unter den Tisch krabbeln.

Was heute schön war:
Familienzeit

« Ältere Beiträge

© 2023 dblog

Theme von Anders NorénHoch ↑