alive and kicking

Kategorie: Kinder (Seite 1 von 21)

kotzende Kinder

Immer noch und immer wieder. Hört das denn nie auf?
Nun, ich dachte ja auch, dass ich während der Schwangerschaften genug gekotzt habe, das reicht für mindestens 2 Leben. Ist aber nicht so. Leider.

Hier also mal wieder mit einem Schwall raus. Immerhin konnte das Kind danach selbst aufwischen. Hat ja auch was.

Ich habe mir elegant den verwirrten Hund geschnappt und bin geflüchtet.

Früher wurden wir ja oft gelobt über unsere so gekonnt kotzenden Kinder. War heute allerdings nicht so 😉
Immerhin hat es weder den Mann noch die Wand erwischt….

7. März 2023

Der Tag beginnt unaufgeregt, Teenager sind manchmal echt langweilig. Freuen sich dann aber doch 😉
Mittags gehen wir essen beim Edelburger. Es ist so lecker dort. Außerdem sind wir zu viert. Ich weiß schon gar nicht mehr, wann wir alle zusammen das letzte Mal essen waren.
Am Abend dann sind wir wieder alle 4 vor der Glotze anzutreffen und schauen gemeinsam Fußball, Champion’s League. Das ist aber auch idyllisch heute.

Essenswunsch

Auf Wunsch des Kindes gab es endlich mal wieder Grießbrei.


Mit Melone von der solidarischen Landwirtschaft, Feigen aus dem Garten und Apfelmus mit Äpfeln vom Spielplatz.

Kinderessen für 2. Die anderen mögen das nicht (mehr).

Geschirr

Es fehlen mal wieder Schüsseln in der Küche. Ich sage dem Kind, dass es alles Geschirr aus seinem Zimmer bringen und in die Spülmaschine stellen soll.
Kind kommt mit einer Schüssel und Stäbchen wieder: „Das war alles.“
Ich schicke es nochmal los.
Kind kommt mit einer weiteren Schüssel und Besteck wieder: „Mama, du kennst mein Zimmer besser als ich!“

Anders wäre mir auch lieber.

Hola

Mal wieder ein Kind zum Bus gebracht: Abfahrt nach Spanien. Die Tage vorher wurde eifrig gewaschen, Neues gekauft und Proviant besorgt. Die Unruhe wurde immer größer, dann endlich der letzte Schultag und somit auch Abfahrtstag. Doch leider erst am Abend. Für uns gut, da wir so noch einiges besorgen und das Kind sich testen lassen konnte.
Die erste Reise ohne Eltern seit 2019. Und dann auch noch ins Ausland. Das gab es noch nie! Ich freue mich so für das Kind. Endlich wieder. Das hat schon auch gefehlt.
Ich bin mir bewusst, dass das absoluter Luxus ist. Gerade in diesen Zeiten.

Der Achte im Januar

Ist hier ein Gedenktag. Dieses Jahr habe ich ihn fast vergessen. Ist das nicht toll?
Viel zu oft noch denke ich an diese Zeit.
Jetzt am Jahrestag (fast) nicht.
Very good!

Ich bin auf dem Wege der Besserung. 🙂

Schulranzen update

Die Kinder des Hauses haben beide lange ihre Schulranzen behalten. Das ältere Kind hatte seinen Schulranzen bis zur 7. Klasse. Und das jüngere Kind steht dem in nichts nach. Durch Corona und die Schulschliessungen war die Notwendigkeit eines Schulranzens gar nicht mehr gegeben. Das Kind war ja nur zu Hause und musste folglich auch nichts mitschleppen.

Als dann die Schule wieder öffnete und er ein Behältnis für die Siebensachen (eher mehr) brauchte, hat er gemerkt, dass der Schulranzen, den es zum Schulstart gab, doch etwas an seine Grenzen kommt. Und er hat sich den Rucksack des Vaters geliehen. Dabei ist es geblieben. Der Vater hat inzwischen andere Rucksäcke und das Kind ist zufrieden.

Fazit: beide Kinder haben ihren Schulranzen bis zur 7. Klasse benutzt. Die hohen Anschaffungskosten sind aufs Jahr gerechnet dann gar nicht mehr so hoch. Den Sportbeutel benutzt das Schulkind immer noch. Das Mäppchen wurde vor längerer Zeit schon ausgemustert bzw. ersetzt.

09.11.2021

Ein denkwürdiges Datum. Was meinte ein Kind: Nine eleven?
Ja, fast.

Wir waren im Kino und haben einen denkwürdigen Film angeschaut. 2 von 4 haben den Film sogar 2 mal gesehen. Wir erinnern uns an diese Zeit zurück und sind ein bisschen stolz.

Schön auch, alle mal wieder live zu treffen.

« Ältere Beiträge

© 2023 dblog

Theme von Anders NorénHoch ↑