alive and kicking

Kategorie: Rückblick (Seite 1 von 8)

Februarwoche 2023

Die Woche war anstrengend und sitzt mir in den Knochen. Keine Fastnachtsferien, eher im Gegenteil. Viel zu viel gearbeitet.

Eine kleine Auszeit hatte ich am Montag als ich bei frühlingshaftem Wetter mit einer Freundin und unseren Hunden durch die Reben gelaufen bin. Das hatten wir schon lange nicht mehr und war sehr schön. Unterwegs haben wir viele Leute getroffen, waren das alles Fastnachtsflüchtlinge? Wir haben ein zwei Wochen altes Zicklein bewundert, das ganz beherzt herumgehüpft ist. Das war so lustig. Die Hunde waren irritiert, aber dann auch fasziniert. Das Ziegenbaby war ein Frühchen und wog bei der Geburt nur 720g. Daher war es zu schwach zum Saugen und musste mit der Flasche gefüttert werden. Was es alles gibt. Es war auf jeden Fall sehr munter und hat uns alle zum Lachen gebracht.

Durch die Ferien fanden manche Jobs nicht statt, da war ich froh drum. Das hat sich auch ein bisschen wie Ferien für mich angefühlt. Doch es gab viel Arbeit bei der Arbeit und so bin ich am Freitagabend froh, dass Wochenende ist. Auch wenn das schon wieder ein bisschen verplant ist.

Heute kam die Lieferung der Orangen und Zitronen und ich schaue mal, ob ich damit was backen werde. Auf jeden Fall möchte ich Zitronen-Ingwer-Marmelade machen. Die mögen wir alle.

Es ist Freitagabend und alle sind ausgeflogen, ich sitze bei Tee und Kerzenschein. Der Hund liegt mir zu Füßen.

Jahresrückblick 2022 in Bildern

Wie die letzten Jahre auch schon, gibt es wieder einen Jahresrückblick in Bildern, hier 2021, 2020, 2019, 2018 und 2017.

Joel sammelt immer 2 Bilder eines Monats. Und so sieht unser Jahr aus:
Januar

Die Hundegang


Schneeschuhwanderung

Februar

Chinesisches Neujahr wird gebührend gefeiert.


Seltsame Basteleien.

März

Wir bekennen Farbe.


Ich freue mich an Papas Blumen.

April

Ich bin in Heidelberg.


Und fahre das erste Mal mit einem E-bike.

Mai

Der Hund wird kastriert.


Wir sind in Strasbourg bei einem Konzert.

Juni

Urlaub im Norden.


Mit Kutschfahrt.

Juli

Im Juli ist es heiß.


Doch wir finden Abkühlung.

August

Treffen am See mit leckeren Cocktails.


Weinfest mit Freunden.

September

Koblenz


Und Konstanz.

Oktober

Berlin

November

Dezember

Gengenbach


Berghaupten

2022

Alle Jahre wieder, wie auch schon 2016, 2017, 2018 , 2019, 2020 und
2021

Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Wenn 1 die beste Note ist, dann eine 8.

Zugenommen oder abgenommen?
Wir haben zwar inzwischen eine Waage im Haus, ich stehe jedoch nicht drauf. Daher weiß ich das Gewicht nicht.

Haare länger oder kürzer?
Wie immer im Winter etwas länger. Wenn sie anfangen, mich zu nerven, wieder kürzer.

Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Keine Ahnung, Augenarzttermin gab es keinen mehr in 2022.

Mehr Geld oder weniger?
Die Nebenjobs wurden mehr, monetär jedoch eher schlecht bezahlt.

Mehr ausgegeben oder weniger?
Weniger, kaum Urlaub und keine größeren Anschaffungen.

Der hirnrissigste Plan?
Alleine in Urlaub zu fahren.

Die gefährlichste Unternehmung?
Radfahren in der Stadt.

Die teuerste Anschaffung?
Heizöl.

Das leckerste Essen?
So viele, dass ich mich nicht entscheiden kann, welches.

Das beeindruckenste Buch?
Ich lese gerade eine chinesische Krimireihe, beeindruckend ist die nicht.

Der ergreifendste Film?
Wir schauen gerade die Eberhofer Krimis, ergreifend sind die jedoch nicht. Eher lustig.

Die beste Serie?
Uiuiuui, wir schauen ja inzwischen begeistert Serien. The Handmaids Tale finde ich dystopisch und ergreifend, auch die letzte Staffel hat gepasst, selbst wenn sie viel weiter geht als das Buch.
Slow Horses fand ich auch gut, die sind alle so grumpy.

Die beste CD?
Ich höre kaum noch Musik.

Das schönste Konzert?
Unser Auftritt natürlich!

Die meiste Zeit verbracht mit…?
…. der Arbeit.

Die schönste Zeit verbracht mit…?
dem Mann.

Vorherrschendes Gefühl 2022?
Nichts wird besser,

2021 zum ersten Mal getan?
Kutschfahrt mit Hund.

2021 nach langer Zeit wieder getan?
Alleine in Urlaub gefahren.

Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Corona, Krieg und schlechte Kommunikation,

Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Nichts. Ich kann nicht überzeugen.

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Um Hilfe gebeten.

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Kurzurlaub.

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Wir hätten gut zusammengearbeitet.

Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Alles wird gut.

Besseren Job oder schlechteren?
Gleicher Job, doch mehr Nebenjobs.

Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Nichts.

Mehr bewegt oder weniger?
Ich vermute mal ähnlich viel.

Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Corona, grippaler Infekt und immer mal wieder Migräne.

Davon war für Dich die Schlimmste?
Corona.

Dein Wort des Jahres?
Fuß!

Dein Unwort des Jahres?
Angriffskrieg.

Dein Lieblingsblog des Jahres?
Immer noch: Vorspeisenplatte von der Kaltmamsell.

Dein grösster Wunsch fürs kommende Jahr?
Zeit.

2021 war mit 1 Wort…?
Angsteinflössend.

was schön war….


Ich habe eine Weile immer am Ende des Monats aufgeschrieben, was schön war. Das ist dann ausgelaufen, weil nix mehr schön war. Mir war alles zu mühsam.

Jetzt möchte ich mir das Schöne wieder bewusster machen, also lasse ich das wieder aufleben, vielleicht sogar wöchentlich. Das ist kleinlich und sehr auf mich zentriert, aber das ist nun mal mein Blog und wenn es mir hilft, das Schöne wieder zu sehen, dann nutze ich das. Das große Ganze in der Welt ist deprimierend genug, ich darf mich davon nicht runter ziehen lassen.

Der Achte im Januar

Ist hier ein Gedenktag. Dieses Jahr habe ich ihn fast vergessen. Ist das nicht toll?
Viel zu oft noch denke ich an diese Zeit.
Jetzt am Jahrestag (fast) nicht.
Very good!

Ich bin auf dem Wege der Besserung. 🙂

Jahresrückblick 2021 in Bildern

Wie die letzten Jahre auch schon, gibt es wieder einen Jahresrückblick in Bildern, hier 2020, 2019, 2018 und 2017.

Joel sammelt immer 2 Bilder eines Monats. Und so sieht unser Jahr aus:

Januar

Ein Kind baut sich sein Bett.


Der Hund entdeckt den Schnee.

Februar

Der Hund bekommt Kleider.


Und zieht fast alles an.

März

Der Hund entdeckt den Rhein.


Es gibt Bärlauchspätzle.

April

Die ersten Tests werden ausprobiert.


Der Hund hat die Zähne schön.

Mai

Ich werde geimpft.


Ansegeln.

Juni

Pink Drink.


Bubble Tea.

Juli

Segeln in Südfrankreich.


Sonnenuntergang in Südfrankreich.

August

Wir entdecken den Trimm-Dich-Pfad


Es gibt viel zu viel Wasser.

September

Neue Schuhe.


Hund im Glück

Oktober

Ausflug im Schwarzwald.


Die erste und einzige Dienstreise des Jahres.

November

Theater


Die solidarische Landwirtschaft beschert uns buntes Gemüse.

Dezember

Es gibt Schneemänner nur in der Tasse.


Und Geschenke.

2021

Alle Jahre wieder, wie auch schon 2016, 2017, 2018 , 2019 und 2020

Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Wenn 1 die beste Note ist, dann eine 6.

Zugenommen oder abgenommen?
Immer noch: Keine Ahnung, ich stehe immer noch nicht auf der Waage.

Haare länger oder kürzer?
Im Moment etwas länger, aber vermutlich bald wieder kurz.

Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Der Arzt sagt: gleichgeblieben. Das Gefühl habe ich auch.

Mehr Geld oder weniger?
Gleich. Mehr Arbeit, für die es aber nicht mehr Geld gibt.

Mehr ausgegeben oder weniger?
Mehr. Es gab nach langer Überlegung ein neues altes Auto.

Der hirnrissigste Plan?
Ins Ausland gehen.

Die gefährlichste Unternehmung?
Hafenmanöver.

Die teuerste Anschaffung?
Das Auto.

Das leckerste Essen?
Fisch in Frankreich.

Das beeindruckenste Buch?
Ich habe kaum gelesen und nix davon war beeindruckend.

Der ergreifendste Film?
Wohin. Nicht nur wegen der Story.

Die beste Serie?
Ohh, da gab es einige, ich kann sie schon gar nicht mehr aufzählen. Serien sind ein gutes Format, weil nicht so lang und ich habe zwischendurch Zeit zum Nachdenken. Das mag ich ja sehr. Da gab es eher die lustigen Sachen wie Flight Attendent, The Marvelous Mrs. Maisel und Ted Lasso, was wir gerade gucken. Doc Martin mag ich auch sehr. Aber auch die Serien mit einem oder gar beiden Kindern: Outer Banks und Locke und Key.

Die beste CD?
CD? Was ist das nochmal?
Ich habe viel David Bowie gehört dieses Jahr. Da gab es so eine Phase.

Das schönste Konzert?
Ich glaube es gab keines.

Die meiste Zeit verbracht mit…?
der Familie.

Die schönste Zeit verbracht mit…?
dem Hund.

Vorherrschendes Gefühl 2021?
auslaugend.

2021 zum ersten Mal getan?
Urlaub mit Hund.

2021 nach langer Zeit wieder getan?
Ein Auto gekauft.

Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
kaputtes Auto, kaputte Zähne, kaputter Körper.

Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Nichts. Ich kann nicht überzeugen.

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Lego 😉

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Dämmerstündchen.

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Was ist Ihre Meinung?
Und das war ernst gemeint, da wollte jemand meine Meinung hören.

Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Danke für alles!

Besseren Job oder schlechteren?
Nach langer Durststrecke wieder mehr Klarheit und Aufgaben, daher besser obwohl gleich.

Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Einen Eimer voller Putzmittel. Ein Zeichen, das ich nicht deuten konnte. 😉

Mehr bewegt oder weniger?
Seit dem Hundeanhänger noch etwas mehr.

Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ich war keinen einzigen Tag krank geschrieben, hatte aber immer mal wieder Zipperlein. Selten Migräne.

Davon war für Dich die Schlimmste?
Die Hüfte.

Dein Wort des Jahres?
Spikevax.

Dein Unwort des Jahres?
Montagsspaziergang.

Dein Lieblingsblog des Jahres?
Immer noch: Vorspeisenplatte von der Kaltmamsell.

Dein grösster Wunsch fürs kommende Jahr?
Wie auch schon letztes Jahr: Wegfahren.

2021 war mit 1 Wort…?
Ätzend.

Was schön war im Dezember 2021


Diese Rückblicke sowie die Vorausschauen fallen mir immer schwerer. Vielleicht ist es an der Zeit loszulassen. Doch heute blicke ich nochmal zurück, auf das was schön war im Dezember 2021:

– alle Familienmitglieder sind jetzt wenigstens 1x geimpft
– die Alten sind geboostert
– Geschenke meiner Chefinnen
– gemeinsame Essen
– backen
– kochen
– wir schauen einige Filme
– Freunde der Kinder
– ein letztes Mal beim Chinese
– unerwartet kurzer Krankenhausaufenthalt eines Familienmitglieds
– der Hund mit Hundeschule und Hunderunde
– Fussball des Kindes

Was schön war im November 2021


Der November ist ein unbeliebter Monat, bei mir jedoch nicht. Nur dieses Jahr war ich irgendwie dauernd müde, nicht nur körperlich, auch geistig war ich ausgelaugt. Dennoch gab es auch ein paar schöne Sachen:

– die Hunderunde, die fast immer gute Laune macht
– Anfang November noch ein paar Leute getroffen, Ende November dann eher nicht mehr
– Leute um mich rum geimpft wissen
– gebacken
– gutes Essen
– zufriedenes Kind
– Physio
– neues altes Auto
– kochende Kinder
– schönes Telefonat mit der Freundin
– der Mann und ich waren im Theater
– wir waren alle zusammen im Kino und haben einen Film geschaut, an dem wir alle mitgewirkt haben!
– Urlaub
– mein Rückenkurs
– dass der Hund wieder gesund ist
– dem Kind beim Fussball zuschauen

Genervt hat das ganze Zeug, das abgesagt wurde. Ich habe so keinen Bock mehr darauf. Das nimmt mir so viel Energie.

Was schön war im Oktober 2021


Der Oktober war warm und trocken. Es gab tolle Farben in der Natur. Ich mag den Oktober.

Ich habe:
– Geburststage gefeiert oder auch nicht
– wieder mit dem Rückenkurs angefangen. Yeah!
– den Hund impfen lassen
– Ärzte besucht
– an verschiedenen Sitzungen teilgenommen
– eine Ehrung erhalten
– gefeiert
– eine Dienstreise gemacht. Was war das nochmal?
– öfter eine Wanderung unternommen, mit oder ohne Gesellschaft
– viel mit dem Hund gemacht
– einen Abschied organisiert und gefeiert
– mit den Kolleginnen zu Mittag gegessen
– die Hundeschule besucht
– beim Fussball zugeschaut und mitgefiebert

« Ältere Beiträge

© 2023 dblog

Theme von Anders NorénHoch ↑