Mit dem Herbst kommen die Kastanien hinter dem Haus. Und wie schon seit einigen Jahre mache ich Waschmittel daraus. Es geht ganz einfach: Kastanien aufschneiden, mit warmem oder kochendem Wasser übergiessen und einen Tag bzw. eine Nacht ziehen lassen. Dann 3 geviertelte Kastanien in einen alten Socken verknoten und in die Wäsche geben. Das Kastanienwasser kommt in die Waschmittelschublade.
Den Rest der Kastanien trockne ich, so dass ich das Waschmittel noch eine ganze Weile benutzen kann. Es wäscht super, nur für die helle Wäsche mag ich es nicht mehr nehmen. Ich bilde mir ein, dass es Flecken macht. In dunkler oder bunter Wäsche funktioniert es wunderbar. Die aufgeschnittenen Kastanien trockne ich, sie werden mich wohl das ganze Jahr begleiten. Wir haben hier noch getrocknete Kastanien von letztem Jahr.
Ich finde, die frischen Kastanien seifen etwas mehr. Es ist ein supereinfaches Waschmittel, das gut funktioniert. Meistens weiche ich die getrockneten Kastanien ein bis zwei Tage vorher ein und wasche dann mit dem Sud. Die eingeweichten Kastanien kommen in die Waschtrommel dazu, ähnlich wie Waschnüsse.
Neueste Kommentare