dblog

alive and kicking

Ansegeln 2025

Die Kollegin meinte, einmal im Monat sollten wir segeln gehen. Sie war allerdings schon im Mai, ich nicht. Damit es wenigstens im Juni klappt, habe ich mir den späten Nachmittag frei genommen und bin aufs Boot. Erst mal war putzen angesagt, da die Nilgänse aktiv waren. Leider waren die Spuren nicht ganz zu beseitigen.

Da ich ja jedes Jahr aufs Neue bei Null anfange, ist es für die anderen eher anstrengend. Umso mehr freue ich mich, dass sich Menschen Zeit dafür nehmen und mit mir auf dem Boot sind. Bei Windstärke 3-4 und wechselnden Winden war es für mich sehr herausfordernd. Keine Panik, wenn das Boot sehr schräg liegt, kann ich gar nicht.

Danach noch zum Pub mit Pubquiz gewankt und sogar den ersten Platz gewonnen. Zum 2. Mal!

Kleinigkeiten am Morgen

Ich laufe die frühe Hunderunde. Es ist warm, überall sind die Fenster auf. der Hund und ich trotten den üblichen Weg. Ich bin noch sehr verschlafen, wie jeden Morgen.

Auf einmal pfeift es, der Mann auf der Straße vor mir dreht sich um und winkt der Person am Fenster. So viel Liebe im Blick. Das tut gut, daran möchte ich mich erinnern, den ganzen Tag.

Abends im Baumarkt

Ich hatte mich zu einem Workshop im Baumarkt angemeldet. Los ging es um 20 Uhr und wieder zu Hause war ich kurz vor Mitternacht. Es war ein interessanter Abend mit netten Begegnungen. Gelernt habe ich auch was. Wir haben zwar nicht vor, Fliesen zu legen, aber ich habe das jetzt mal ausprobiert. Das macht Spaß, ist aber auch anstrengend.

Dann konnte man noch malern und sägen, das habe ich auch ausprobiert. Lediglich zum Unterputz kam ich nicht mehr. Dazu gab es Getränke und in der Pause was zu essen. Ich habe neue Leute kennengelernt und Bekannte getroffen. Zum Schluß gab es eine Verlosung und jede hat eine Tasche mit Kleinigkeiten erhalten. Das war nett, aber hätte es für mich nicht gebraucht.

Was mich gestört hat, war das unsoziale Verhalten mancher. Wenn die Schlange an der Säge so lange ist, dass die Leute fast 1 Stunde warten müssen, dann säge ich doch keine 3 Teile. Da hätte man meiner Ansicht nach ein bisschen leiten müssen. Anscheinend bekommen die Leute das nicht mehr alleine hin.

Ansonsten ein rundum gelungener Abend, da bin ich gerne wieder dabei.

Vielen Dank für die Blumen

Das Kind hat einen Blumenstrauß zum Geburtstag bekommen. Damit ich mich auch dran freuen kann, stehen die Blumen in der Küche bzw. im kühleren Flur. So halten sie sehr lange und ich freue mich jedesmal, wenn ich dran durch laufe.

Nachtrag: nach fast 2 Wochen entsorge ich den Strauß dann doch. Ich habe zwischendurch die Stängel abgeschnitten und regelmässig das Wasser erneuert.

kulinarische Lesung

Wir waren bei einer kulinarischen Lesung. Das klang interessant, die Location eh und so waren wir dabei. Es war wohl auch recht bald ausgebucht. Vorher hatte ich noch nie davon gehört.

Es gab also leckeres Essen mit einem Buddenbrookmenü in schönem Ambiente.

Es war ein bisschen eng und die Stühle unbequem. Die Sitznachbarinnen auf der einen Seite waren superlustig, die auf der anderen Seite weniger.

Vorspeise war eine Kräutersuppe mit geröstetem Brot.
Danach gab es pochierten Lachs auf Lauchgemüse mit Dillsauce und Butterreis.

Hauptgang war Schinken auf alt-lübsche Art mit Senfzucker glasiert, süß-saure Schalottensauce, Marktgemüse und gebratene Kartoffeln.

Zum Nachtisch gab es Plettenpudding. Davon habe ich wieder ein Foto, von den anderen Gängen leider nicht.

Zwischendurch hat Tilo Eckardt immer wieder aus seinem Buch „Unheimliche Gesellschaft“ vorgelesen und Geschichten dazu erzählt. Er hat immer wieder darauf hingewiesen, was Fiktion ist und was nicht. Die Anekdoten aus dem Leben Thomas Manns fand ich am spannendsten. Dennoch reizt es mich nun auch, das Buch zu lesen.

Es war ein unterhaltsamer Abend mit leckerem Essen. Gerne wieder!

frühe Hunderunde

Die frühe Hunderunde fängt jetzt noch früher an. Wir treffen uns schon um 6 Uhr! Bei uns heißt es auch „Sommerzeit“.

Immerhin werden wir mit schönem Sonnenaufgang entschädigt.

Frustzeit

Machmal kommt Frust raus und ich suche mir ein ruhiges Plätzchen. Heute war das aus gegebenem Anlass der Friedhof. Da es schon Abend war, war es extrem ruhig und erholsam. Ich bin ganz gerne dort und freue mich manchmal auf die Zeit, wenn ich für immer dort sein kann.

Wieder zu Hause ist zwar nicht alles gut, aber besser.

Maikind 2025

Es gab was zu feiern und wir haben es ausgiebig genutzt. Dem Alter entsprechend. 😉


Kuchen war früher wichtig, heute eher nicht mehr. Ich backe trotzdem noch einen!


Später Guinness und Pubquiz. Wir belegen sogar den 3. Platz!

Schöner Abend mit netten Menschen.

12 von 12 im Mai 2025

Immer am 12. eines Monats werden 12 Bilder des Tages gesammelt. Dann treffen sich alle bei Caro.

Es ist Montag und 3 von 4 arbeiten.
1. Der Blick aus meinem Fenster. Wie grün alles ist!

2. Es ist warm und ich habe Durst.

3. Wir dürfen aufs Dach und bekommen die PV-Anlage erklärt.

4. Mittagspause zu Hause.

5. Nach der Pause arbeite ich wieder. Es ist warm, trotz Jalousie und offenem Fenster.

6. Die in mein Büro ziehende Kollegin hat schon mal eine schöne Pflanze mitgebracht.

7. Und endlich habe ich auch für jede Hand eine Maus.

8. Einkaufen mit dem Kind. Es hat viel vor.

9. Wieder zu Hause versorge ich die Speisechrysanthemen.

10. Sie blühen so schön!

11. Gestern gab es vor dem Haus eine Prozession und ich habe das hier geschenkt bekommen.

12. Schnell noch einen Kuchen für morgen backen, es gibt den schnellen rote Bete Schoko Kuchen.

« Ältere Beiträge

© 2025 dblog

Theme von Anders NorénHoch ↑